Gestern haben wir mal wieder ausprobiert was der alter Holzherd in der Küche noch so alles kann und deshalb wurde er wieder einmal für unser Abendessen und nicht nur für die Schweinekartoffeln angeheizt. Dazu noch die alte gußeiserne Pfanne der Mäuse-Uroma und es konnte losgehen mit den Pfannkuchen.
Im Gegensatz zum Elektroherd gelang auch gleich der erste Pfannkuchen weil ich einfach nicht so lange warten musste bis Pfanne und Fett ausreichend heiß waren - meist scheiterte dies bisher an mangelnder Geduld. Und insgesamt kam ich kaum hinterher mit Teig einschöpfen, wenden, aus der Pfanne nehmen, Teig einschöpfen, wenden,....
Und weil wir dank überaus legefreudiger Hühner im Moment wieder einen kleinen Eierüberschuß haben gab es gleich einen großen Berg goldgelber und hauchdünner Pfannkuchen.
Als Füllung diese Mal die süße Variante - Marmelade, Honig, Schokolade oder Ahornsirup, jeder nach seinem Geschmack.
Natürlich genau das Richtige für die Schleckermäulchen
Außerdem wurde in den letzten Tagen im Rahmen der Küchenentrümplung ein überschüssiger Pfannendeckel aus Glas und ein im Schrank verstaubter Glaskelch mit einem Rest Geschenkband - alles zu schade für den Müll - als Obstschale upcycled.
Donnerstag, 15. Januar 2015
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wochenende in Bildern - 16./17.02.19
Bei Grosseköpfe gibt es wieder ihr Wochenende und sein Wochenende und noch ganz viele Bilder-Links. Hier unser Wochenende... Das mit d...

-
Fortschritte im wahrsten Sinne des Wortes macht die große Zwillingsmaus im Moment. Heute Morgen noch stand sie im Gitterbettchen, während ic...
-
Bei Grosseköpfe gibt es wieder ihr Wochenende und sein Wochenende und noch ganz viele Bilder-Links. Hier unser Wochenende... Das mit d...
-
Da waren wir doch heute mit der Babymassagegruppe noch beim Italiener und schon lässt man Frau sich wieder so durch die Gespräche mit den an...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen